|
Aktuelles vom Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Familien, liebe Partnerinnen und Partner im Bündnis für Familie ERH!
|
verbunden mit herzlichen Weihnachtsgrüßen und den besten Wünschen für das neue Jahr, sende ich Ihnen noch einige Neuigkeiten und Anliegen:
|
- Auszeichnung für 20 Jahre Bündnis für Familie ERH
- Veranstaltungsreihe 2025: Vater.Kind.Familie.
- Für Unternehmen: Leitfaden Väterorientierte Personalpolitik
- Spendenaufruf für KIDSTIME
An dieser Stelle auch ein ganz herzliches Dankeschön an alle engagierten Partnerinnen und Partner in unserem Bündnis-Netzwerk!
|
|
|
|
|
Auszeichnung für das Bündnis für Familie Erlangen-Höchstadt!
|
|
|
Bundesfamilienministerin Lisa Paus begrüßte die rund 100 Vertreterinnen und Vertreter der Lokalen Bündnisse aus ganz Deutschland und gratulierte zum 20-jährigen Bestehen der Bundesinitiative. Besonders wirkungsvolle Bündnisse wurden von ihr im Anschluss mit der Siegelurkunde ausgezeichnet – dabei auch der Landkreis Erlangen-Höchstadt!
|
|
|
|
|
Vater.Kind.Familie. - Team Eltern: Partnerschaftlich erziehen |29.03.2025 | 15:00 | Eckental, Gleis 3
|
|
|
Das Jahr 2025 wird für das Netzwerk-Familienbildung mit der Veranstaltungsreihe Vater.Kind.Familie. ganz im Zeichen der Väter stehen. Die Auftaktveranstaltung zum Thema Team Eltern: Partnerschaftlich erziehen findet am 29.03.2025 um 15:00 Uhr im Familienstützpunkt Gleis 3 Eckental statt. Eltern zu sein bedeutet, gemeinsam Verantwortung zu tragen – und dennoch rutschen viele in eine ungleiche Verteilung von Erziehung und Alltagsaufgaben. Wie können Väter und Mütter hier wieder auf Augenhöhe zusammenfinden? Mehr erfahren
|
|
|
|
|
WISST IHR WAS ICH BRAUCHE? -
Wildes und gewagtes Spiel - Risikokompetenzen fördern | Vortrag von Dr. Joachim Bensel
online + Live-Übertragung | 07.04.2025
|
|
|
Risky Play – riskantes Spiel ist eine wertvolle Erfahrungsquelle für Kinder. Hoch klettern, tief springen, raufen, sich verstecken, ohne Aufsicht sein, kann auch Gefahren bergen, weshalb Erwachsene besorgt reagieren und gewagte Situationen unterbinden. Aber nehmen wir den Kindern damit nicht die Erfahrung, ihre Stärken im mutigen Spiel zu erleben und ihre Ängste und Grenzen auszutesten? Mehr erfahren
|
|
|
|
Unternehmen: Leitfaden für Väterorientierte Personalpolitik
|
|
|
Väter und Vereinbarkeit - Väter wünschen sich mehr Flexibilität und sind dafür mitunter bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. Der neue Väterleitfaden bietet Praxisbeispiele, Experteninterviews, Checklisten und Anregungen für eine proaktive und erfolgreiche Kommunikation von Unternehmen mit ihren Vätern. In sechs informativen Kapiteln werden unter anderem die Themen Arbeitszeit, Elterngeld und Väternetzwerke behandelt. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Spenden Sie für KIDSTIME!
Wussten Sie, dass Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind, ein deutlich höheres Risiko haben, selbst psychische Probleme zu entwickeln, und dass schon relativ kleine Interventionen und Hilfen diesem Risiko entgegenwirken können? KIDSTIME ist ein kostenfreies Programm für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien im Landkreis .Das Angebot finanziert sich über Spenden...mehr erfahren
|
|
|
|
|
Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Nägelsbachstr.1, 91052 Erlangen, Katja Engelbrecht-Adler, familie@erlangen-hoechstadt.de, 09131 803-1492
|
|
|
|
|
|