Buendnis-logo

Aktuelles vom Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Familien, liebe Partnerinnen und Partner im Bündnis für Familie ERH!
Damit die Eltern unter Ihnen nicht (noch mehr) ins Schwitzen kommen, weil Sie arbeiten müssen, aber Ihre Kinder bald wieder Ferien haben, hier ein paar Hinweise zur Ferienbetreuung im Landkreis und dem beliebten Ferien(s)pass mit vielen Kursen und Tagesausflügen für Schulkinder.

Außerdem:
  • Stark im Alltag - Stress bewältigen
  • Für Unternehmen: Online-Veranstaltung im Oktober: Wie können Arbeitgebende bei der Kinderbetreuung unterstützen?
  • Familienreport 2024 - Wie geht es Familien in Deutschland?
Sommerliche Grüße
Ihre
Familienbeauftragte
Katja Engelbrecht-Adler
Bündnis für Familie ERH

Ferienbetreuung im Landkreis ERH

Kinder haben viel mehr Schulferien im Jahr als ihren berufstätigen Eltern Urlaub zur Verfügung steht. Deshalb unterstützt der Landkreis Erlangen-Höchstadt die Gemeinden dabei eine verlässliche Ferienbetreuung für Schulkinder von 6 bis 12 Jahren anzubieten. Hier erfahren Sie mehr über die Angebote in den Sommerferien

Ferien(s)pass

Der Landkreises Erlangen-Höchstadt hat wie immer für die Sommerferien ein buntes und attraktives Ferienprogramm mit vielen Kursen und Tagesausflügen organisiert. Den Ferienpass - das Gutscheinheft - können Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren erwerben. Er kostet 5 € und ist bei vielen Gemeinden, in Schulen, im Landratsamt sowie online erhältlich.

Mehr erfahren
Ferien(s)pass

Stark im Alltag Stress bewältigen – Selbstfürsorge stärken

Was bedeutet Stress für mich? Wie bleibe ich in herausfordernden Zeiten gesund? Und was kann ich selbst tun, um gut für mich zu sorgen? Stress betrifft uns alle – in ganz unterschiedlichen Lebensphasen und Situationen. Die Belastungen können vielfältig sein: beruflicher Druck, familiäre Verantwortung, gesellschaftliche Entwicklungen oder persönliche Umbrüche. Doch wir sind diesen Herausforderungen nicht hilflos ausgeliefert. Es gibt Wege, besser damit umzugehen...

Mehr erfahren
Stark im Alltag Stress bewältigen – Selbstfürsorge stärken

Termin merken: Betriebe aktiv bei der Kinderbetreuung - Online Veranstaltung

Termin merken: Betriebe aktiv bei der Kinderbetreuung - Online Veranstaltung
Wie können Arbeitgebende bei der Kinderbetreuung unterstützen? Online-Veranstaltung | Dienstag, 21. Oktober | 11:00 - 12:30 Uhr Vortrag und Praxis-Gespräch mit Unternehmen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt.

Das Unternehmen Imbus AG aus Möhrendorf und die Sparkasse Erlangen Herzogenaurach Höchstadt stellen ihre Serviceleistungen im Bereich der Kinderbetreuung für Ihre Beschäftigten vor.

Mehr erfahren

Familienreport 2024: Familien geben Halt

Wie wirken sich Krisenzeiten auf das Familienleben aus? Wie blicken Familien in die Zukunft und wie nehmen sie die Familienpolitik der Bundesregierung wahr? Der Familienreport 2024 zeigt die vielfältigen Lebenslagen von Familien in Deutschland.

Mehr erfahren
Familienreport 2024: Familien geben Halt
Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Nägelsbachstr.1, 91052 Erlangen, Katja Engelbrecht-Adler, familie@erlangen-hoechstadt.de, 09131 803-1492
Email Marketing Powered by MailPoet