Die Zahl der Kinder mit psychischen Beschwerden, Verhaltensauffälligkeiten, Ängsten, Depressionen, psychosomatischen Erkrankungen und Verunsicherungen ist seit der Corona-Pandemie stark angestiegen. Innerhalb der Familien kommt es… weiterlesen Our Generation Z (OGZ) geht an den Start
Spaß und Bewegung stehen im Mittelpunkt des großen Familien- Spaßfestes FAMIFUN des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Am Samstag, den 16. September von 13 – 17:30 Uhr sind… weiterlesen FAMIFUN 2023
Wie hat sich die Rollenverteilung und die Rollenwahrnehmung von Vätern in Deutschland verändert? Wie sehen die Wünsche von Vätern in Bezug auf die Arbeitswelt und… weiterlesen Väter in Deutschland – 10 Fakten
Ferienpass des Landkreises Erlangen-Höchstadt – Angebote für kurzweilige Sommerferien Auch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt in Kooperation mit dem Kreisjugendring einen „Ferien(s)pass“ für… weiterlesen Ferien(S)pass im Landkreis
Die Familienbeauftragte
Die Familienbeauftragte setzt sich für die Belange von Familien im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein. Sie ist Geschäftsführerin des Bündnis für Familie, und Netzwerkarbeit trägt dazu bei, gesellschaftliche Bedürfnisse und familienpolitische Trends frühzeitig zu erkennen. Neben der Pflege des Internetportals ist sie verantwortlich für die Umsetzung familienpolitischer Angebote und Veranstaltungen. Auch die Familienfreundlichkeit des Landratsamtes als Behörde und Arbeitgeber steht im Fokus der Familienbeauftragten.
Familienbeauftragte Katja Engelbrecht-Adler mit Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend u. Familie, Heike Krahmer (li.) und Jugendhilfeplanerin Susanne Friedrich (re.), 2019 zum 15jährigen Bestehen des Bündnisses