• Themen
    • Familie und Beruf
    • Beruf und Pflege
    • WISST IHR WAS ICH BRAUCHE?
    • Goldener Kinderwagen
  • Unterstützung
    • Baby Willkommen
    • Familienpaten
    • Familien ABC
    • KIDSTIME-Workshops
    • Familienwegweiser
    • Ferienbetreuung in ERH
    • Amt für Kinder, Jugend und Familie
    • Ratgeber/Informationen
  • Bündnis für Familie
    • Schirmherr
    • Entstehung
    • Leitlinien
    • Die Familienbeauftragte
    • Arbeitskreise
    • Partner/in werden
    • 15 Jahre Bündnis für Familie in Erlangen-Höchstadt
  • FAMIFUN
    • FAMIFUN-FamilienFest
  • Newsletter
    • NEWSLETTER
  • Search
Bündnis für Familie ERH
Bündnis für Familie ERH
Das Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Skip to content
  • Themen
    • Familie und Beruf
    • Beruf und Pflege
    • WISST IHR WAS ICH BRAUCHE?
    • Goldener Kinderwagen
  • Unterstützung
    • Baby Willkommen
    • Familienpaten
    • Familien ABC
    • KIDSTIME-Workshops
    • Familienwegweiser
    • Ferienbetreuung in ERH
    • Amt für Kinder, Jugend und Familie
    • Ratgeber/Informationen
  • Bündnis für Familie
    • Schirmherr
    • Entstehung
    • Leitlinien
    • Die Familienbeauftragte
    • Arbeitskreise
    • Partner/in werden
    • 15 Jahre Bündnis für Familie in Erlangen-Höchstadt
  • FAMIFUN
    • FAMIFUN-FamilienFest
  • Newsletter
    • NEWSLETTER
  • Search
Bündnis für Familie ERH

FAMIFUN

Home FAMIFUN
FAMIFUN

Das nächste FAMIFUN-Familienfest findet 2026 statt.

Spiel+Spaß

Clowns+Zauber

Musik

Zeiten

Chillen

Leckeres

Infos

Mitwirkende


Veranstaltet vom Bündnis für Familie und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie Erlangen-Höchstadt

Mit freundlicher Unterstützung:

  •  

Kontakt

Katja Engelbrecht-Adler

Tel.: 09131-8031492

familie@erlangen-hoechstadt.de

 

Postanschrift:

Landratsamt Erlangen-Höchstadt

Nägelsbachstraße 1

91052 Erlangen

 

Impressum und Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Bitte püfen Sie Ihren Posteingang und gegebenfalls Ihren Spam Ordner um die Anmeldung zu bestätigen.

©2018 Bündnis für Familie
Back to Top