Familienreport 2024: Familien geben Halt
Wie wirken sich Krisenzeiten auf das Familienleben aus? Wie blicken Familien in die Zukunft und wie nehmen sie die Familienpolitik der Bundesregierung wahr? Der Familienreport …
Wie wirken sich Krisenzeiten auf das Familienleben aus? Wie blicken Familien in die Zukunft und wie nehmen sie die Familienpolitik der Bundesregierung wahr? Der Familienreport …
Unterstützung für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien Seit März 2024 läuft im Landkreis Erlangen-Höchstadt das Projekt “DigiFit im Seniorenalter”, das älteren Menschen den …
Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe Vater.Kind.Familie. des Netzwerks Familienbildung in Erlangen-Höchstadt am 29.03.2025 um 15:00 Uhr im Familienstützpunkt Gleis 3 Eckental. Team Eltern: Partnerschaftlich erziehen, gemeinsam gestalten …
Väter und Vereinbarkeit Väter wünschen sich mehr Flexibilität und sind dafür mitunter bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. Der neue Väterleitfaden bietet Praxisbeispiele, Experteninterviews, Checklisten und …
Das Bündnis für Familie Erlangen-Höchstadt besteht bereits seit 20 Jahren. Seit 2004 haben sich mittlerweile über einhundert Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung sowie …
Damit der Landkreis Erlangen-Höchstadt in Zukunft noch familienfreundlicher wird und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gelingt, traf sich die Geschäftsführerin des Bündnisses für …
Landkreisweite Ausbildungsbörse am 4. Mai in Herzogenaurach – Kontakte und Inspiration für den Traumjob sammeln oder ein Ausbildungsangebot direkt mit nach Hause nehmen! Ob Praktikumsjahr …
Ausgezeichnet! Danke an alle Partnerinnen und Partner! Das Bündnis für Familie Erlangen-Höchstadt wurde von Familienministerin Lisa Paus als eines der stärksten und wirksamsten Bündnisse in …
Vortrag und Praxis-Gespräch mit Unternehmen aus dem Landkreis ERH Nur wer Vollzeit – und mehr – arbeitet, ist eine gute Führungskraft? Ein Leistungsethos, das sich …